Den Barthels Hof in Leipzig möchte ich heute den Lesern meines Blogs vorstellen. Dieser Messehof direkt im Zentrum der Stadt wurde Mitte des 18. Jahrhunderts für den Leipziger Kaufmann Gottlieb Barthel als Bank- und Handelshaus gebaut und ist heute eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Mitten im Herzen der weltberühmten Messestadt.
Barthels Hof im historisch einmaligen Umfeld
Der Barthels Hof ist der letzte erhaltene barocke Durchgangshof Leipzigs. Die barocke Fassade zur Fleischergasse ist sehr schmal und unscheinbar, sodass man dahinter kaum ein solches Bauwerk vermutet. Der Hof ist unregelmäßig geformt, drum herum ordnen sich vierstöckige Häuser an, welche alle ein hohes Dach aufweisen. Früher befanden sich in diesem historisch einmaligen Gebäude im Erdgeschoss Kaufkammern und Stallanlagen. Das Obergeschoß bot pompöse Festsäle zum Feiern. In den anderen Häusern drumherum waren Wohngemächer untergebracht. Über die Jahrhunderte hat sich die Nutzung selbstverständlich verändert und auch die Eigentümer wechselten. Heute befinden sich in Barthels Hof zahlreiche Geschäfte und das traditionelle Restaurant Barthels Hof im Erdgeschoß. Die Obergeschosse werden von verschiedenen Unternehmen zu großen Teilen als Bürofläche genutzt.
Office Group bringt neues Leben in den Barthels Hof
Vor einem Jahr ist der größte Mieter aus dem Haus ausgezogen. Schlagartig standen dadurch eine große Menge der Büroflächen vor Ort leer. Hier kam nun die Office Group München mit Barthels Hof in Berührung. Der Eigentümer, die Lithos Barthels Hof GmbH & Co. KG / eine Beteiligungsgesellschaft der Litos Immobilien AG, Pöcking, verfolgte das Ziel einer zügigen Neuvermietung. Hier wurden nun also Partner gesucht, die diesen Prozess in die richtige Bahn lenken können. Da wir von der Office Group uns als Raum-Entwickler verstehen, sind das genau die Gelegenheiten, die wir suchen, um interessanten Immobilien neues Leben „einzuhauchen“.
Musterbüro der Office Group in Barthels Hof
Von der Kriton Immobilien GmbH bekamen wir den Auftrag ein Musterbüro zu gestalten. Dabei war uns wichtig, eine möglichst ansprechende Bürofläche herzustellen. Die vorhandene Fläche von 200qm für das Musterbüro sollte optimal ausgenutzt werden. Das war schon eine Herausforderung. Denn die einzelnen Büroflächen waren durch die geschichtliche Entwicklung recht verwinkelt und kleinteilig. Es gab recht strenge Denkmalschutzauflagen. Da kann man nicht alles umsetzen, was man gerne möchte. Sehen Sie selbst auf den Fotos, wie es geworden ist. Und nehmen Sie doch bitte Kontakt auf, wenn Sie weitere Details wünschen.
Markus Menzinger
Geschäftsführer der Office Group