Stadtwerke München
Elisenhof in München

ALLGEMEINES
- Mieter & Auftraggeber:
Stadtwerke München, Bereich MVG - Projektleitung:
Vivien Ziborius - Projektplanung:
Lisa Sader

PROJEKTDATEN
- Ca. 3.700 m²
- Anzahl AP: ca. 160 Mitarbeiter
- Planungs/Bauzeit: 2018 – 2020

LEISTUNGSUMFANG
- Erstellung von Mieterplanungen
- Durchführen von Workshops
- Entwicklung des Innenarchitekturkonzepts
- Ausführungsplanung und Innenausbau
- Bauleitung
Weitere Projekte der Office Group
ALLYSCA Assistence GmbH
Aufgrund einer Umstrukturierung im Gebäude Rosenheimerstraße 116 im Kustermannpark bezog die Allysca Assistance GmbH neue Flächen. Die Blackrock Investment Management GmbH beauftragte die Office Group mit dem Umbau der Flächen im 1. Obergeschoss (Teilgeschoss), 2. Obergeschoss und 4. Obergeschoss. Gleichzeitig wurden - im Zuge der Anpassung der Flächen nach Mieterwunsch - diese an den technischen Standard des Bestands angepasst.
Atoss München
Die Firma ATOSS war auf der Suche nach Flächen für ein Start-up ganz in der Nähe ihrer Büroflächen in der Rosenheimer Straße. Die leerstehende, unrenovierte Fläche im Kustermann-Park war perfekt. Da die Fläche sich im Rohbau befand, waren große Abbrucharbeiten nicht nötig und es konnte direkt mit dem Innenausbau begonnen werden.
Abalon München
Der IT-Headhunter Abalon musste sich, dank großem Zuwachs, vergrößern und fand in der Landshuter Allee 8 eine geeignete Fläche. Zusammen mit Abalon finalisierte die Office Group die Planung und betreute den kompletten Umbau als GU. Modern, offen, hell und freundlich sollte die neue Fläche sein.
Carré Stuttgart
Constantin Film AG
Die Constantin Film AG ist seit 2005 Mieter mehrer Geschosse in der Arte
Fabrik in München. Wachstum und Umstrukturierungen machten es nötig,
sich über Veränderungen Gedanken zu machen. Der Umbau war
radikal – so gut wie alles Alte wurde entfernt und durch Neues ersetzt.
Denisstraße
Generalsanierung und Erweiterung eines 8-geschossigen Büro-Hochhauses im Herzen Münchens. So entstand eine zeitgenössische Gebäudehülle mit einen neuen funktionalen und flexiblen Bürolandschaft Inhalt.
Stadtwerke München
Planung von Büros für 160 Mitarbeiter sowie Aufenthaltsräume für ca. 300 Tram-, U-Bahn- und Busfahrer. Die Büroräume wurden als Zellenbüros errichtet ergänzt durch Open-Space-Lösungen für Teamarbeit sowie Think Tanks als Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten.
HAWE Hydraulik SE
Nach dem Verkauf der ehemaligen Konzernzentrale in der Streitfeldstraße 25 zog das Unternehmen an den Einsteinring 17–21 in Dornach bei Aschheim. Nicht nur die optimale Anbindung und der Raum für Wachstum waren maßgeblich für die Entscheidung, auch der Wunsch, die verteilten Bürostandorte auf einen zu zentralisieren, um die Arbeitsabläufe zu vereinfachen.
Hermann Historica
Der Umbau eines neuen Domizils schafft große, helle Büros und Fotostudios und größere Ausstellungs- und Auktionsflächen für diverse Sammlungsobjekte.
.
Outbrain München
Über den Dächern Münchens, im Oberanger, hatte das erwachsene Startup Outbrain neue Flächen gemietet. Um dem Stereotyp des kreativen Startups gerecht zu werden und den Mitarbeitern flexible und kreative Flächen zu bieten, beauftragte Outbrain die Office Group für den kompletten Innenausbau der Fläche.
Ottostraße München
Entwicklung eines kreativen und hochwertigen Musterbüros im Herzen von München.